Kochmesser deal – japanische Küchenmesser mit 75 % Rabatt

Der Artikel wurde entfernt!
Es ging hier um Betrüger, die billige Messer als hochwertige, japanische Messer angeboten haben.

16.August 2012: Wir bekamen heute vom LG Düsseldorf eine Einstweilige Verfügung zugestellt. Diese besagt, dass wir die Fa. B****** weder mittelbar oder unmittelbar als Betrüger oder dubiose Firma, die Produkte der Fa. B**** als Betrug oder die Tätigkeiten der Fa. B**** als Betrugsmasche zu bezeichnen.  Dabei hatten wir gar nicht die Fa. B***** so bezeichnet, sondern eine Fa. Kaiserhoff Worldwide.

Eine einstweilige Verfügung erlässt das Gericht nach Anhörung einer Seite. Wir werden umgehend widersprechen und weiter Roß und Reiter nennen, wenn wir das Gericht überzeugen können. Solange werden wir den alten Artikel nicht mehr zeigen, auch aus Respekt dem Gericht gegenüber.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Recht | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die beliebtesten Restaurants der Welt

Die besten Restaurants der Welt: Größte Internetcommunity ermittelt die beliebtesten Restaurants weltweit – New Yorker Restaurant führt – Der Deutsche Heinz Beck auf Platz 6

Tripadvisor ermittelt jährlich die beliebtesten Restaurants der Welt. Mitglieder der Community bewerten Restaurants nach einen Besuch. Der diesjährige Gewinner ist das französische Seafood Restaurant Bernadin in New York City, das vom französischen Drei-Sterne Koch und Robuchon-Schüler Eric Ripert geleitet wird, gefolgt vom 1 Stern Michelin Restaurant Gary Danko in San Francisco, das moderne amerikanische Küche anbietet. Bester Kontinental-Europäer ist auf Platz 6 das Restaurant La Pergola in Rom. Das La Pergola wird vom deutschen 3-Sternekoch Heinz Beck geleitet. Heinz Beck vertraut bei seiner täglichen Arbeit auf die Profimesser type 301 – Design by F.A. Porsche von CHROMA. Auch Guy Savoy, Koch des gleichnamigen Restaurants in Paris und auf Platz 8, arbeitet täglich mit CHROMA Kochmessern. Er bevorzugt die japanischen HAIKU Messer, die drei mal den Bocuse d’or gewonnen haben. Nicht nur Sternerestaurants sind auf der Liste, sondern auch ein sehr einfaches Restaurant wie das türkische Restaurant Ciya Sofrasi in Istanbul schafft es mit leckerer Küche und guten Service bei Preisen unter 10 Euro auf Platz 7.

Die 10 besten Restaurants der Welt:

Platz 1
Le Bernardin – New York City, New York – 4.5 of 5 stars – 572 Reviews – Cuisines: French, Seafood

Platz 2
Restaurant Gary Danko – San Francisco, California – 4.5 of 5 stars – 662 Reviews – Cuisines: American

Platz 3:
Le Cirque (Bellagio)- Las Vegas, Nevada – 4.5 of 5 stars – 323 Reviews – Cuisines: Belgian, French

Platz 4
Girl & The Goat – Chicago, Illinois – 4.5 of 5 stars – 275 Reviews – Cuisines: American

Platz 5
Le Gavroche – London, United Kingdom – 4.5 of 5 stars – 457 Reviews – Cuisines: French

” Platz 6
La Pergola – Rome, Italien – 4.5 of 5 stars – 247 Reviews – Cuisines: Mediterranean (mehr über Heinz Beck: www.gourmet-report.de/archiv/Heinz+Beck/ )

Platz 7
Ciya Sofrasi – Istanbul, Turkey – 4.5 of 5 stars – 268 Reviews – Cuisines: Mediterranean, Middle Eastern

Platz 8
Guy Savoy – Paris, France – 4.5 of 5 stars – 295 Reviews – Cuisines: French

Platz 9
Europea – Montreal, Canada – 4.5 of 5 stars – 270 Reviews – Cuisines: French

Platz 10
Toulouse Petit – Seattle, Washington – 4.5 of 5 stars – 224 Reviews

Die gesamte Liste finden Sie beim Gourmet Report.

kochmesser.de ist der deutsche Vertrieb der berühmten CHROMA Profimesser

Veröffentlicht unter Allgemeines, Köche, PR Erfolg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tipps zum CHROMA ProCuTe Gewürzschneider Kitchen XL

Hier ein paar Hinweise aus meinem Erfahrungsschatz:

1. Frische Kräuter
Prinzipiell ist, wie immer im Leben, auch manchmal das Unmögliche möglich,
wenn man die entsprechende Vorgehensweise kennt.
Ich beschreibe hier, wie man kleine Mengen für den Hausgebrauch verarbeiten kann.

Da frische Kräuter selbstverständlich jedes Mahlwerk und Schneidwerk zusetzen,
wenn man sie zu feinen Partikeln verarbeiten will, bedarf es eines von mir seit
einiger Zeit praktizierten Verfahrens, das als Nebeneffekt absolut neue
Möglichkeiten der Gewürz- und Kräuterzubereitung und -dosierung eröffnet.

Jetzt aber zur Verarbeitung frischer Kräuter und feuchter Gewürze in der KitchenXL.
Bereiten Sie die Kräuter vor, indem Sie sie waschen, möglichst gut abtrocknen
und in max. 5 x 5 mm große Stücke schneiden.
Füllen Sie in die KitchenXL zuerst ein paar Rundkornreiskörner (Milchreis)
und dann ein paar der Kräuterschnipsel.
Stellen Sie den Mahlgrad mittels der unter dem Schneidwerk befindlichen
Stellmutter grob ein, indem Sie zuerst die Stellmutter im Uhrzeigersinn festschrauben
und dann mindestens zwei bis drei komplette Drehungen losdrehen.
Stecken Sie den Auffangbecher unten auf die KitchenXL und mahlen Sie mit
kräftigen Drehungen das Mahlgut komplett durch.
Sollten noch Kräuterreste im Schneidwerk kleben geblieben sein, füllen Sie ein
paar Reiskörner nach und Mahlen Sie wiederrum komplett leer.
Dies Prozedur können Sie solange wiederholen, bis Sie die benötigte Menge
„Kräutergranulat“ haben.
Anschließend füllen Sie das vorgemahlene „Kräutergranulat“ wieder in die
KitchenXL und mahlen Sie mit immer feiner werdendem Mahlgrad
ein bis mehrmals komplett durch, bis Sie den gewünschten Feinheitsgrad
des „Kräuterpulvers“ erreicht haben.
Dieses Verfahren können Sie für die meisten „Mahlproblemfälle“ und für
unterschiedlichste Gewürz- und Kräutermischungen anwenden.
Der Reismehlanteil in der Gewürzmischung ist geschmacksneutral, streckt die
Mischung, so dass eine Dosierung bei intensiven Gewürzen erleichtert wird und
hat eine leicht eindickende, bindende Wirkung.

Wobei frische Kräuter wirklich ihre Tücken haben und man viel Fingerspitzengefühl,
Geduld und Experimentierfreude mitbringen sollte!

Falls das Schneidwerk verklebt sein sollte, oder Sie es abschließend reinigen wollen,
füllen Sie, wie bereits beschrieben, Rundkornreiskörner ein und mahlen Sie diese
bei mittlerem oder feinem Mahlgrad durch.
Der in der KitchenXL verbleibende Reismehlstaub muss nicht unbedingt entfernt werden, da er für zukünftige Mahlaktionen einem Zusetzen des Schneidwerk vorbeugt, ähnlich einer eingemehlten Arbeitsfläche beim Teigausrollen.
Zur gründlichen Reinigung kann KitchenXL mit möglichst grob eingestelltem
Mahlgrad senkrecht in der Spülmaschine gereinigt werden.

2. Feuchtes Salz
Ich praktiziere das seit über 20 Jahren mit Meersalz aus Guerande.

Inzwischen gibt es das graue Meersalz aus der Bretagne (Guerande) auch in getrockneter Form für Salzmühlen zu kaufen.
Allerdings bislang nur in Frankreich und natürlich gegen einen erheblichen Aufpreis.

Mein Tipp:
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ca. 500 Gramm feuchtes Meersalz möglichst gleichmäßig ausbreiten.
Dann im Backofen bei idealerweise 70° – 80° C mindestens 1 Stunde (besser 2 Std.) trocknen.
Das Backblech aus dem Ofen nehmen und ca. 1/2 Stunde abkühlen lassen bis das Salz nur noch handwarm ist (nicht viel länger damit warten!) und dann in ein Schraubdeckelglas füllen und dicht verschließen.
Nun hat man eine Vorratsmenge, von der man immer die Füllung der Mühle entnehmen kann.
Falls das Salz in der Mühle mal nachgefeuchtet hat, sollte man sie entleeren, einen Teelöffel trockenen Rundkornreis einfüllen und die Mühle leermahlen.
Dann wieder trockenes Meersalz von der Vorratsmenge einfüllen.

Gerhard Scherbinski-von Volkmann

Veröffentlicht unter Messer-Wissen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die besten Restaurants der Welt

Thomas Dorfer und seine Lieblingsmesser

 

Gestern Nacht war es in London wieder soweit!

 

Die besten Restaurants der Welt – gewählt von Gastro-Journalisten weltweit – wurden bekanntgegeben

Für kochmesser.de und die weltweiten CHROMA Importeure ist es immer ein Fest und wie eine Kundenliste.

Unser Freund Sven Elverfeld (CHROMA HAIKU Damascus und CCC Kochmesser) wurde wieder bester Deutscher, einen Platz vor Joachim Wissler (CHROMA type 301 – Design by F.A. Porsche) . Auch Thomas Dorfer (Foto) kam in die Top 100!

Herzlichen Glückwunsch, den besten Restaurants der Welt!

Veröffentlicht unter Köche, PR Erfolg | Schreib einen Kommentar

Einbruch bei [kochmesser.de] im TV

Bei [kochmesser.de] wurde eingebrochen. Der gesamte Showroom in Wildau wurde ausgehoben, sowie die besten Takumi Kochmesser geklaut. Ins gut gesicherte Lager kamen die Täter nicht. Schaden um die 500.000 Euro.

Wir haben auf unserer Webseite einige Fotos eingestellt.

Der MDR fand den Einbruch so interessant, dass im Rahmen der Sendung „KRIPO Live“ der gesamte Einbruch nachgestellt wurde und am Sonntag gesendet wird.

Kripo live MDR
Sendezeiten: Sonntag, 22.04.2012
So, 19:50 Uhr
Wiederholung:
Mo, 11:20 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rach, der Restauranttester, weiß was gut!

Christian Rach, der beliebteste TV Koch Deutschlands, wählte für seine neue Kochsendung RACH, DIE RESTAURANTSCHULE die perfekten Messer: Er entschied sich für CHROMA Japanchef für die angehenden Köche, für seine Ausbilder das Profimesser type 301 – Design by F.A Porsche und er selber arbeitet mit Haiku Kurouchi. Rach ist Profi durch und durch und hat seine Leute mit den jeweils perfekt passenden Messern von CHROMA ausgestattet. In Rachs Berliner Kochschule werden sozial Benachteiligte ins Berufsleben geführt. Jede Woche montags auf RTL zu sehen.

Mehr Info: http://www.roterjaeger.de

Veröffentlicht unter Köche, TV | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

2 x Kücheninnovationspreis

KüchenInnovationspreis 2012 – Produkte von kochmesser.de begeistern Experten und Verbraucher – Best of the Best: Chroma ProCuTe – AST Technologie ausgezeichnet

Von Experten gewählt, von Verbrauchern getestet: Gleich zwei Produkte aus dem Sortiment von kochmesser.de werden auf der Konsumgütermesse Ambiente im Februar mit dem Verbraucherpreis KüchenInnovation 2012 ausgezeichnet. Sowohl der erste Gewürzschneider der Welt, Chroma ProCuTe, als auch die Chroma type 301 – design by F.A. Porsche Messer konnten Fachjury und Verbraucher überzeugen. Der Gewürzschneider wird als Testsieger seiner Kategorie auf der Messe sogar mit dem Golden Award geehrt.

Seit über 30 Jahren ist Christian Romanowski der Spezialist für Schneidwerkzeug und Zubehör in Deutschland. Über kochmesser.de vertreibt er 15 hochwertige Messerserien, darunter auch die beliebte Chroma type 301 – Design by F.A. Porsche Serie, die auf der diesjährigen Ambiente im Januar den begehrten Verbraucherpreis KüchenInnovation 2012 der Initiative Life Care erhält. Die Messer wurden in der Kategorie Koch- und Küchengeräte nominiert und konnten die Verbraucher im Test besonders in den Kategorien Funktionalität, Innovation und Design überzeugen. In der Kategorie Accessoires geht der Gewürzschneider ProCuTe von Chroma als eindeutiger Testsieger hervor und wird im Rahmen der Ambiente, der bedeutendsten Konsumgütermesse der Welt, mit dem Golden Award geehrt. Vor allem sind Verbraucher und Experten von der Funktionalität und dem Design des Produkts begeistert, aber auch in Sachen Ökologie konnte der Gewürzschneider bei der Jury punkten. Mit dem KüchenInnovationspreis zeichnet die Stiftung LifeCare einmal jährlich besonders verbraucherfreundliche Produkte aus. Die Nominierung für den Preis erfolgte im Rahmen eines ersten Prüfverfahrens durch eine Expertenjury, im Anschluss befragte das anerkannte Marktforschungsinstitut K&A BrandResearch direkt die Verbraucher, die ihre Testsieger wählten. „Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass unsere Produkte von den Experten und Verbrauchern so gut bewertet wurden“, so Messerspezialist Christian Romanowski.

Die beiden Produkte von kochmesser.de erzielten bereits in anderen Tests herausragende Ergebnisse; so wurde die Messerserie Chroma type 301 beispielsweise vom schwedischen Testinstitut Test Fakta 2011  zum Testsieger gekürt, der Gewürzschneider ProCuTe vom Gourmetmagazin Der Feinschmecker zum Produkt des Monats gewählt. Drei-Sterne-Köche wie Harald Wohlfahrt oder Klaus Erfort und TV-Köche wie Ralf Zacherl oder Frank Rosin schätzen und nutzen die Chroma type 301 Messer täglich und seit vielen Jahren. Überzeugt sind die Profis vor allem von der Handhabung der Messer: Der Griff liegt gut in der Hand, und dank des V-Schliffs, der für die besondere Schärfe sorgt, gleitet die Klinge mühelos durch das Schneidgut. Auch das Design der Messer ist sehr ansprechend. Ganz neu ist das Chroma type 301 P-30 Kochmesser mit AST, Anti-Stick-Technique. Es verfügt über eine rechtsseitige Anti-Stick-Struktur, die die Bildung eines Zellsaftfilms und damit das Anhaften und Auftürmen des Schneidgutes an der Klinge verhindert. Damit ermöglicht das Messer das perfekte Schneiden von besonders stark haftendem Schneidgut wie Gurken, Möhren und anderen wasserhaltigen Gemüse- und Obstsorten. Der Testsieger der Kategorie Accessoires – der Gewürzschneider ProCuTe – verfügt im Gegensatz zu handelsüblichen Gewürzmühlen über ein Schneidwerk aus Titan, das die Aroma-Moleküle nicht zerquetscht, sondern von grob bis pulverfein schneidet. Es ist geschmacksneutral und lässt sich stufenlos verstellen. Vor allem punktet der Gewürzschneider in Sachen Nachhaltigkeit, denn das Titanschneidwerk nutzt sich nicht ab – im Gegenteil, es wird mit jedem Gebrauch schärfer. Mitte des Jahres 2011 erweiterte der Hersteller mit dem neuen Küchenmodell ProCuTe Kitchen XL sein Sortiment. Der neue Gewürzschneider der Serie ist noch einfacher in der Handhabung und kann sogar ganze Kaffeebohnen schneiden.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Messer-Wissen, PR Erfolg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Porsche Messer“

„Hobbyköche, die etwas auf sich halten, backen mit einer Küchenmaschinen von Kitchenaid, kochen mit einem Viking-Ofen, schneiden Gemüse und Fleisch mit einem Porsche-Messer und rösten ihr Brot mit einem Toaster von Bugatti“, schreibt die Financial Times Deutschland heute.

Mit Porsche Messer sind unsere Testsieger, die CHROMA type 301 Kochmesser gemeint, die von F.A. Porsche entworfen wurden. Und mit denen arbeiten nicht nur Hobbyköche, sondern auch viele Sterneköche. Nicht aus Image, sondern weil das Messer so gut ist. In Schweden sagt man, das Beste!

Veröffentlicht unter PR Erfolg | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Nelson Müller im TV

Nelson Müller:  Erstausstrahlung: Samstag, 08.10.2011, 15.03 Uhr – ARD

„Punk und Rock ’n‘ Roll!“ so beschreibt Nelson Müller die Arbeit in der Küche. Die Energie, die Hitze, selbst der manchmal raue Umgangston haben ihn schon als Jugendlichen begeistert. Heute, mit Anfang 30, gehört er zu den beliebtesten TV-Köchen Deutschlands. Eine Karriere, die nicht selbstverständlich war.

Nelson Müller und Christian RomanowskiAls Pflegekind kam Nelson Nutakor aus Ghana nach Süddeutschland. Hier hilft er schon früh seinen Pflegeeltern, Gemüse anzubauen, Marmelade einzukochen und Eintöpfe zu zubereiten.

Wenn er von „seinen Eltern“ spricht, dann meint er die Müllers, deren Namen er auch heute noch trägt. Essen ist bei den Müllers Lebenskultur und die Naturverbundenheit, die sie ihm mitgegeben haben, prägt ihn bis heute.

Lesen Sie weiter bei der ARD

Wie viele Sterneköche arbeitet auch Nelson Müller mit CHROMA type 301 Design By F.A. Porsche Kochmesser

Veröffentlicht unter Köche, TV | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bobby Bräuer: Koch des Jahres

Bobby Bräuer - Koch des Jahres

BOBBY BRÄUER Ein Deutscher wird „Koch des Jahres“: Der Koch des Jahres 2012 heißt BOBBY BRÄUER Hotel-Restaurant „Petit Tirolia“, Kitzbühel

Bobby Bräuer gilt als intelligenter Koch, der seine Gäste nicht mit Schnickschnack auf dem Teller langweilt. Im österreichischen Gastronomieführer „Gault&Millau 2011“ erreichte der 3-Hauben-Koch 18 von 20 möglichen Punkten.

BEGEHRTE AUSZEICHNUNG

Der „Koch des Jahres“ von Gault&Millau ist die begehrteste Auszeichnung in der österreichischen Gastronomiebranche. Der Preis wurde heuer zum 29. Mal verliehen. Bereits seit 19 Jahren unterstützt das weltweit erfolgreich tätige Zucker-, Stärke- und Fruchtunternehmen AGRANA diese Auszeichnung. Wie viele Profiköche arbeitet auch Bobby Bräuer mit CHROMA type 301 Kochmesser – Design by F.A. Porsche.

Den Titel „Koch des Jahres 2012“ hat sich Bobby Bräuer im wahrsten Sinne hart „erkocht“. Zudem hat er sich damit ein verspätetes Geburtstagsgeschenk gemacht, denn erst vor Kurzem feierte er seinen 50. Geburtstag. „Ich freue mich wahnsinnig über diese Auszeichnung, als Lohn für viele Jahre Arbeit und ich möchte die Gäste des ‚Petit Tirolia‘ natürlich noch viele weitere Jahre mit kreativen Köstlichkeiten aus meiner Küche überraschen“, so Bobby Bräuer, der seit November 2008 im „Petit Tirolia“ den Kochlöffel schwingt.

DI Johann Marihart, Generaldirektor der AGRANA, zeigte sich von Bräuers Kochkünsten begeistert, denn: „Bobby Bräuer verwendet vor allem beste heimische sowie ausgewählte internationale Rohprodukte.
Auch die Herausgeber des Gault&Millau, Martina und Karl Hohenlohe, unterstreichen die eindeutige Wahl: „Der deutsche Witzigmann-Schüler schaffte es von Beginn an, uns zu verblüffen. Das Hotel ist mittlerweile fertiggestellt und sehr schön und die Küchenleistung hat sich weiterhin so gesteigert, dass wir Bobby Bräuer mit vollster Überzeugung den Titel „Koch des Jahres 2012″ verleihen.“

Veröffentlicht unter Köche, PR Erfolg | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar