Facebook

Die Aktion ist auf Facebook jetzt:

https://www.facebook.com/kochmesser.de

Bitte besucht uns dort!

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Was beim Kauf eines Messers zu beachten ist

Ein gutes Messer ist aus Stahl gefertigt. Dabei spielt es kaum eine Rolle, wo es eingesetzt werden soll. Warum ist das so? Stahl hat ganz besondere Eigenschaften, die gewährleisten, dass Messer für verschiedene Anwendungsbereiche gefertigt werden können. Ein Outdoor-Messer wird anders hergestellt als ein Küchenmesser oder ein Klappmesser, weil die Anforderungen und die Einsatzgebiete ganz anders aussehen.

 

Eine Eigenschaft jedoch muss jedes Messer mitbringen; es soll schneiden, und das möglichst gut. Darum muss es auch scharf sein. Wie leicht sich etwas schneiden lässt, gehört verständlicherweise zu den Kriterien, an denen ein gutes Schneidewerkzeug gemessen wird. Stahl ist auch nicht gleich Stahl. Es spielt eine wesentliche Rolle, wie hart das Material ist und wie leicht und wie gut sich das Messer schärfen lässt. Diese Härte misst man in Rockwell.

 

Beständig gegen Korrosion

 

Für den Verbraucher ist es insbesondere ein wichtiger Punkt, in wie weit das Produkt Beständigkeit gegen Rost aufweist, denn viele Nutzer möchten das Messer auch in der Spülmaschine reinigen, auch wenn im Allgemeinen gilt, dass sie von Hand gewaschen werden sollten. Das heißt, das Messer sollte außer aus Stahl auch noch aus einem anderen Material bestehen, das diese Eigenschaft aufweist.

 

Woran erkennt man ein gutes Messer?

 

Das Aussehen eines Messers kann schon manchmal täuschen. Was letztlich die Spreu vom Weizen trennt, ist der Preis des neuen Küchenutensils. Beim Kauf eines guten Messers entscheidet dann wirklich der Preis über die Qualität.

 

Wer ein wirklich gutes Messer kaufen will, sollte sich lieber in ein gutes Fachgeschäft begeben, denn dort kann man es auch in die Hand nehmen und es testen. Sicher ist ein Online Shop eine gute Alternative, wenn man sich im Vorfeld schon gut informiert hat; ansonsten kann der Kauf zum Glücksspiel werden. Wenn Sie dazu mehr Informationen brauchen, dann besuchen Sie hier diese Webseite, um sich alles ganz in Ruhe anzuschauen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Wir sind wieder Bocuse d’or!

Mit scharfen Messern zu Gold: Bocuse d’or 2013

Kreativität, Organisationstalent, gute Nerven und vor allem das richtige Equipment – all das braucht ein Küchenchef, um es nach ganz oben zu schaffen. Unangefochten das wichtigste Werkzeug eines Kochs sind seine Messer. Auch der Sieger des diesjährigen Bocuse d’Or, Thibaut Ruggeri aus Frankreich, setzt auf die Serie type 301 – Design by F.A. Porsche, den bekannten Testsiegern* des Profi-Kochmesser Herstellers CHROMA Cnife.

Bocuse d’or – das sind die olympischen Spiele der Gastronomie. Köche auf der ganzen Welt träumen von einem Michelin Stern und es einmal zum Bocuse d’or zu schaffen: der nach der französischen Kochlegende Paul Bocuse benannte und 1987 erstmals ausgetragene Wettkampf Bocuse d’Or versammelt alle zwei Jahre die internationale Spitze der Kochszene. Sieger des diesjährigen, fünfeinhalbstündigen finalen Wettkochens in Lyon wurde der erst 32-jährige Franzose Thibaut Ruggeri. In Sachen Equipment geht der Küchenchef des Pariser Restaurants Lenôtre dabei keine Kompromisse ein und setzt auf die Messer der Serie Chroma type 301 – Design by F.A. Porsche, die ihm dabei verhalfen, sich gegen die Besten der Besten durchzusetzen.

Von den 24 Länderteams, die sich für das Finale qualifizieren konnten, arbeiten viele Köche mit den Messern von Chroma: Das Team aus Großbritannien, das den wichtigen Prix viandes, den Preis für den besten Fleischgang, gewonnen hat, setzt auf die Serie Chroma Japanchef. Und auch für Marokko, das sich in diesem Jahr erstmals für das Finale qualifizieren konnte, ist die Serie nicht nur im Wettbewerb erste Wahl. Kanada errang Platz 9 ebenfalls mit „Porsche Messern.“ Bei vielen anderen Teams sah man gemischte Messer, mal ein Haiku – hier meist Original, Damast und Kuroushi, mal ein Global, auch ein MAC hier und da. Auch Kasumi gab es öfter.

Es ist nicht das erste Mal, dass CHROMA den Bocuse d’or gewann. Es ist eher die Regel, dass die besten Köche mit den besten Messern arbeiten. 2005 gewann Serge Vieira den Bocuse d’or, 2007 Fabrice Desvigne und 2009 Geir Skeie – alle mit HAIKU Original und HAIKU Damast Messern. In 2011 schaffte es der beste CHROMA Nutzer nur auf Platz 3.

Deutschland verpasste 2012 zum ersten Mal die Qualifikation des zweijährigen Wettbewerbs. Auch Österreich qualifizierte sich nicht.

Bocuse-d-or-2013-winner

 

Das Ergebnis Bocuse d’or 2013:

1. Frankreich 1687 Punkte

2. Dänemark 1616

3. Japan 1604

4. Großbritannien 1598

5. Norwegen 1541

6. Sschweden 1502

7. USA 1495

8. Island 1471

9. Kanada 1387

10. Ungarn 1355

Wertung Fleisch:

1. France 868

2. Danemark 806

3. Großbritannien 805 (Auszeichnung Fleischpreis)

4. Norwegen 774

5. Japan 762

Wertung Fisch:

1. Japan 842

2. Frankreich 819

3. Dänemark 810

4. Großbritanien 793

5. Norwegen 767 (Auszeichnung Fischpreis)

 Weitere Preise:
Bester commis : Kristian Curtis, Großbritannien
Bestes Plakat: Ungarn

 

 

Veröffentlicht unter Köche, PR Erfolg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Christian Romanowski: Der Messermann

„Christian Romanowski Der Messermann“ unter diesem Titel schrieb das Gourmet Magazin Effilee einen Artikel über unseren Chef Christian Romanowski.

Das sollte man lesen, wenn man mehr über  die Hintergründe von [kochmesser.de] wissen möchte.

http://www.effilee.de/rubriken/menschen/christian-romanowski-der-messermann-105481

Veröffentlicht unter Messer-Wissen, PR Erfolg | Schreib einen Kommentar

Schneiden wie die Profis

Schauen Sie sich im Fernsehen Profiköche an, wundern Sie sich sicherlich gelegentlich, wie schnell die Messer quasi über die Arbeitsplatten tanzen und dabei Gemüse, Fleisch und Fisch verkleinern. Zum einen ist dies nur möglich, weil die Köche seit Jahren mit ihren Messern arbeiten und trainieren, zum anderen braucht man dazu hochwertige und scharfe Messer.

Lange Lebensdauer eine guten Kochmessers

Elementar in einer guten Küche ist das Kochmesser und sollte auch bei Ihnen nicht fehlen. Die Klinge ist meist zwischen 15 und 26 Zentimetern lang, beidseitig geschliffen und läuft vorne spitz zu. Um Gemüse, Fisch und Fleisch zu schneiden, wird dieses Messer sehr gerne benutzt. Ein solches Messer kann im Fachhandel relativ teuer sein: Zwischen 50 und 100 Euro liegen viele Messer preislich. Auf den ersten Blick mag dies sehr teuer sein. Ein hochwertiges Messer begleitet die meisten Köche bei guter Pflege aber ihr Leben lang. Anstatt sich alle paar Jahre ein neues, minderwertiges Stück zu kaufen, überlegen Sie, ob Sie einmal mehr investieren wollen. Reicht das Geld nicht für ein neues Modell, ist www.kleinanzeigen-landesweit.de eine Adresse, unter der man gebrauchte Küchenmesser findet.

Neues Messer testen

Auch beim Kauf eines Gebrauchten sollten Sie darauf achten, dass der Griff sehr gut in der Hand liegt. Sie wollen damit täglich arbeiten, achten Sie also darauf, dass der Griff ausreichend lang und breit sowie ergonomisch geformt ist. Besonders robust und langlebig ist Ihr Messer, wenn Griff und Klinge unzertrennbar miteinander verbunden sind. Während bei billigen Messern Nieten meistens nur als Attrappe dienen, sind sie bei hochwertigen Kochmessern angebracht, um Klinge und Griff zusammen zu halten. Achten Sie aber darauf, dass sich vor allem am Übergang keine Fugen bilden. Hier können schnell Essensreste und Flüssigkeit eindringen; durch das warm-feuchte Klima in der Küche können sich Bakterien dort sehr gut vermehren und befinden sich schließlich in Ihrer Mahlzeit. www.kleinanzeigen-landesweit.de

Das ist ein bezahlter Promotion Artikel
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Traum einer hochwertigen Küche erfüllen

Traum einer hochwertigen Küche erfüllen

Zählen Sie Kochen zu Ihren Hobbys und halten Sie sich gerne mit Freunden sowie der Familie in der Küche auf, haben Sie vielleicht den Traum, eine hochwertige und moderne Küche einmal Ihr Eigen nennen zu können. Eine gute Küche kann jedoch schnell so viel wie ein neuer Mittelklassewagen kosten, nach oben sind keine Grenzen offen. Nicht jeder kann sich daher seinen Traum erfüllen.

Funktionen der Küche testen

Eine Möglichkeit, wie Sie dennoch in den Besitz einer tollen Küche gelangt, ist der Kauf eines gebrauchten Modelles über www.gebrauchte-kuechen.de. So können Sie sich vielleicht Bestandteile leisten, in deren Genuss Sie sonst nicht gekommen wären. Eine Arbeitsplatte aus Mahagoni oder Marmor, Küchengeräte wie ein Dampfgarer oder ein Backofen in Augenhöhe sowie amerikanische, übergroße Kühlschränke stehen dann vielleicht schon bald in der eigenen Küche.

Haben Sie eine Küche gefunden, sollten Sie bei der Besichtigung einige Punkte besonders beachten. Hat sie eine herkömmliche Arbeitsplatte, besteht die Gefahr, dass sie durch den andauernden Kontakt mit Wasser neben der Spüle, dem Kühlschrank oder dem Geschirrspüler aufgequollen ist. Übernimmt man beim Kaufen Geräte wie Backofen und Herd, sollte man alle Funktionen testen; hilfreich ist es, wenn die Bedienungsanleitung vorhanden ist. Mittlerweile findet man aber die meisten Bedienungsanleitungen im Internet zum Ausdrucken.

Foto hilft beim Aufbau

Auf keinen Fall dürfen Sie sich darauf einlassen, dass die Küche zur Besichtigung und Abholung bereits abgebaut ist. Dies hat zwei wesentliche Gründe: Zum einen können Sie so nicht die Küchengeräte ausprobieren; auch Schubladen und Türen sollten Sie immer vollständig öffnen und schließen können, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Zum anderen hilft es beim Aufbau, wenn Sie die Küche aufgebaut fotografieren, sodass man sich in den eigenen vier Wänden am Foto orientieren kann. Wer will, nummeriert alle Türen und Schubladen auf dem Bild und kennzeichnet die realen Teile dementsprechend.

 Dieser Artikel ist ein bezahlter Promotion Artikel
Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Das richtige Messer für die Küche

Das wohl wichtigste Werkzeug in der Küche ist das Messer. Nicht nur für den Berufskoch, sondern auch für den Alltag im Haushalt ist es daher wichtig, sich das passende Werkzeug zu beschaffen, denn die Arbeit in der Küche macht mit den geeigneten Utensilien viel mehr Spaß und geht darüber hinaus auch viel schneller von der Hand.

 

Schauen wir uns die Angebote an, so ist es sehr schwer, sie zu überschauen. Es gibt ganze Messersets, die bereits für sehr wenig Geld zu haben sind. Dem gegenüber stehen Messer, die ein paar hundert Euro kosten. Klar ist da der Kunde etwas verunsichert und fragt sich wohl, welche Wahl er treffen sollte. Ist es gut zu sparen oder sollte man sich schon ein Schneidewerkzeug beschaffen, das etwas mehr kostet?

 

Qualität ist besser

 

Wer sich mal die Produktion der Messer anschaut, der weiß dann, dass es auf keinen Fall möglich ist, gute Qualität zum Spottpreis zu erhalten. Man sollte einfach mal den Versuch machen und sich in eine Manufaktur oder aber in ein gut sortiertes Geschäft begeben,  um die Messer einfach mal in die Hand zu nehmen. Sogar der Laie wird überrascht sein, denn der Unterschied ist klar und deutlich spürbar.

 

Ein gutes Messer ist einfach viel schärfer und die Arbeit geht schneller von der Hand. So macht das Kochen erst richtig viel Spaß. Das Werkzeug zum Schneiden liegt viel besser in der Hand und außerdem hält ein gutes Messer einfach viel länger. So mancher Berufskoch oder ambitionierter Hobbykoch haben ihr Messer ihr ganzes Leben lang, wenn sie es gut pflegen.

 

Das Geld ist gut angelegt

 

Ein gutes Messer kostet nicht unbedingt ein Vermögen. Klar gibt es auch welche, die mehrere hundert Euro kosten; nach oben hin gibt es kaum Grenzen. Aber schon ab 50 Euro gibt es Messer in sehr guter Qualität. Der Kauf eines Messers ist kein Glücksspiel. Wollen Sie lieber spielen, dann klicken sie hier

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Michelin & Gault Millau 2013 sind raus

Wie immer ist es für uns eine Freude, wenn die neuen Führer rauskommen.
Viele unserer Freunde sind wieder etwas besser. Dieses Mal hat es Tim Raue  und Kevin Fehling erwischt. Tim bekam seinen zweiten und Kevin seinen Dritten Michelin Stern.

3 Sternekoch Christian Bau mit seinem CHROMA HAIKU Kuroushi Kochmesser: Lieblingsmesser!

Hier lesen Sie die Ergebnisse vom Michelin und hier vom Gault Millau

Könnten Sie unser Facebook Freund werden? Dann sehen Sie alle Ergebnisse viel aktueller!

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Mit guten Klingen macht das Kochen erst so richtig Spaß

Hobbykochen

Das Kochen als Freizeitaktivität ist nicht nur bei Eltern hoch im Kommen. Auch immer mehr Jugendliche und Studenten kochen aus reinem Spaß an der Freude. Mit hunderten von Rezepten zu jedem erdenklichem Gericht, die auf einer Vielzahl von Webseiten angeboten werden ist es einfach jeden Tag der Woche ein neues Gericht aus zu probieren. Die Ergebnisse sind dabei zwar oft durchwachsen, doch nur durch das stetige Ausprobieren von neuen Rezepten kann das persönliche Lieblingsgericht gefunden werden. Oftmals ist allerdings gerade die richtige Messerwahl ein Problem für viele Hobbyköche. Ein guter Messerblock kann durchaus sehr ins Geld schlagen und somit begnügen sich viele mit den stumpfen alten Messern die teilweise schon Jahrzente in der heimischen Schublade liegen. Dabei wird allerdings von vielen übersehen dass die Arbeit mit einem guten, scharfen und geignetem Messer einfacher und schneller von der Hand geht und somit den Spaßfaktor drastisch erhöht. Auch die Resultate sehen, wenn gute Messer benutzt werden, oft deutlich besser aus.

Für welche Anlässe ist gutes Kochen angebracht

Kocht man für den eigenen Genuss, so ist das Aussehen des Essens oft eher Nebensache. Hat man allerdings einen romantischen Abend für sich und den PArtner geplant so spielt auch das Anrichten der Mahlzeit eine wichtige Rolle. Mit stumpfen Messern kommen da gerade Probleme auf. Die Tomaten können nicht so dünn geschnitten werden wie geplant oder das Fleisch zerfasert beim zerschneiden. Das führt zu unansehnlichen Gerichten die schnell die Romantik aus dem Abend nehmen können. Auch zu besonderen Anlässen wie Feiertagen sollte mit qualitativ hochwertigen Messern gearbeitet werden um echte Meisterwerke des Gaumengenusses zu erzeugen.

Die Gefahr von stumpfen Messern

Es ist eine altbekannte Weisheit, dass man sich mit stumpfen Messern eher schneidet als mit scharfen Messern. Aus eigener Erfahrung halte ich dies für erwiesen. Die Arbeit mit einem alten, stumpfen Messer erinnert daher immer etwas an ein Glücksspiel mit der eigenen Gesundheit als Einsatz. Es ist ein unnützer Einsatz, der selbst für Glücksspielliebhaber kaum einen Sinn ergibt. Viel eher sollte man bei richtigem Glücksspiel bleiben, bei dem man auch wirklich etwas gewinnen kann. Eine besonders beliebte Webseite auf der man seiner Glücksspiel vorliebe nachkommen kann ist http://www.cosmik-casino.de. Hier ist es möglich mit kleineren sowie größeren Einsätzen um echtes Geld zu spielen um echtes Geld zu gewinnen. Schon viele Besucher waren überrascht wie viel Glück sie an den Onlinetischen hatten und mit wie viel Gewinn sie ihren Besuch beenden konnten. Aber sehen sie doch einmal für sich selber.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

CHROMA Feiertag

Wenn es so etwas wie CHROMA oder kochmesser.de Feiertage gäbe, dann war der 17.September 2012 einer. Es war der Tag an dem auf der CHEF-SACHE 2012 – dem internationalem Kongreß der Deutschen Sterneköche – die Gewinner BEST OF THE BEST verkündet wurden. Mir stockte der Atem. Alle Sieger arbeiten mit meinen Messern! Nicht nur auf den Bühnen standen unsere Messer, auch in Ständen wie bei Neuseeland Hirsch, waren wir mit unseren Messern vertreten.

Sven Elverfeld mit kochmesser.de Junior-Chef Matvey Romanowski

Der Veranstalter und Fotograf Thomas Ruhl (CHROMA type 301) verkündete zusammen mit FAZ Restaurantkritiker Jürgen Dollase (CHROMA HAIKU) die Gewinner 2012 BEST OF THE BEST.

Bester Koch – Miele Nationalheld – wurde Sven Elverfeld. Sven Elverfeld arbeitet seit vielen Jahren mit CHROMA HAIKU und Zuhause mit CHROMA CCC Messern. Der zweite wichtige Preis ist der IMPULSGEBER 2012: Den bekam der Berliner TIM RAUE verliehen. Tim Raue arbeitet seit vielen Jahren mit CHROMA HAIKU Kuroushi.

Der Service im Wolfsburger Restaurant Aqua wurde Bester 2012. Auch Jimmy Ledemazel gewann den Titel „“Mrs. oder Mr. Feel Good 2012″“. Jimmy Ledemazel besitzt ein CHROMA type 301 Tranchierset.

„Meisterin/Meister der Weine 2012“ wurde Thomas Sommer, Gourmetrestaurant Schloss Lerbach. Chefkoch Nils Henkel arbeitet mit CHROMA HAIKU Kochmesser.

Der „Grand Seigneur 2012“ ist Ralf Bos. Ralf Bos arbeitet mit CHROMA type 301 Kochmesser.  Unternehmen 2012 ist der Luxusfleischer Otto Gourmet GmbH.

Wir gratulieren allen Gewinnern! Danke für Eure Treue und Freundschaft!
Christian Romanowski

auf dem Foto:  Sven Elverfeld mit kochmesser.de Junior Matvey Romanowski
Veröffentlicht unter Köche, PR Erfolg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar