Oud Sluis ist geschlossen

Nick.Brill-Sergio.HermanDas OUD SLUIS war das beste Restaurant Hollands. Nick Brill (Souschef) und Sergio Herman schlossen das Drei Sterne Restaurant, weil es perfekter nicht mehr ging (Fucking perfect, so Herman) . Jetzt eröffnen sie in 2014 in Belgien das JANE, ein neues Konzept in einer ehemaligen Kirche.

Veröffentlicht unter Köche | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Messer kann man auch zu Weihnachten verschenken

Scharfe Messer darf man schenken – kein Platz für Aberglauben unter dem Weihnachtsbaum!

Der Mythos, Messer dürfen nicht verschenkt werden, weil sie die Freundschaft zerschneiden, ist uralt. Dass man den Liebsten doch guten Gewissens edles und scharfes Küchenequipment schenken darf, sagt Christian Romanowski, Geschäftsführer und Inhaber von kochmesser.de, der speziell zu Weihnachten ein limitiertes Messerset mit edlen Messern der Serie Chroma type 301 – Design by F.A. Porsche und passendem Zubehör anbietet. Damit wird es höchste Zeit, dem alten Aberglauben abzuschwören.

Messer verschenkt man nicht. Oder doch? Die Meinungen hierüber gehen auseinander. Manch einem sind die Bedenken völlig fremd, andere haben den obligatorischen Cent bei feierlichen Anlässen quasi immer in der Tasche, um das geschenkte Messer symbolisch abzukaufen und drohendes Unglück abzuwenden. Denn, so glauben manche: Geschenkte Messer zerschneiden die Bindung zwischen zwei Menschen. „Alles Unsinn“, entgegnet Messerfachmann Romanowski, der in den letzten Jahren unzählige Male Messer verschenkt und dadurch viele Freunde gewonnen hat: „Wenn man jemanden besonders mag, sollte man ihm gerade gute Messer schenken, denn damit kann man nicht nur viel besser arbeiten, scharfe Messer sind auch viel sicherer.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ist Aussteuer noch zeitgemäß?

Wenn junge Frauen heiraten: Aussteuer und Hochzeitstisch noch zeitgemäß?

Jahrhundertelang war es üblich, dass junge Mädchen schon frühzeitig mit Aussteuer bedacht wurden, damit sie, wenn sie einmal heiraten, allerlei Nützliches in den Haushalt mitbringen. Zugleich war es noch bis vor einigen Jahrzehnten ganz normal, dass es anlässlich einer Heirat einen sogenannten Hochzeitstisch im Kaufhaus gab – etwa beim vornehmen Harrods. Dort konnten sich die Gäste dann für nützliche Geschenke entscheiden: Töpfe, Pfannen, Services oder feines Silber und hochwertige Messer. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Test? Wie soll man hier reagieren?

Was würden Sie denken, wenn Sie so eine email bekommen?
„guten tag…..möchte mich erkundigen, ob ich hier richtig bin, wenn es um eine reklamation, bzw.nicht zufriedenheit der chroma porsche design messerblock geht?habe diesen block im januar 2013 über amazon gekauft und benutze diese messer seitdem.habe festgestellt dass diese schon nach kurzer zeit nicht mehr richtig scharf schneiden.besonders ist mir das aufgefallen wo ich ein messer von einem disqounter benutzte für 9,99€, der unterschied im schneiden war wie tag und nacht.das kann allerdings nicht sein dass billige disquanter messer schärfer schneiden wie die teuren, edlen prsche chroma messer.da ich den ganzen block gekauft habe inkl.scheifzubehör, habe ich diese (ausser brotmesser)vorschriftlich geschlieffen (habe mir vorher sogar ein video angeschaut wie man das richtig macht)…..und selbst nach diesem schleifen schneiden die messer nicht zu meiner zufriedenheit, den selbst das billige messer das genauso alt ist schneidet heute noch wie am ersten tag.benutze diesen block selten, da ich lieber das billige disquanter messer benutze.deshalb möchte ich diesen block direkt beim hersteller reklamieren.möchte mich im voraus für ihre antwort und mühe bedanken.mfg.magda schneider“

Sieht das nicht wie ein ganz blöder Fake aus? Gute Warenkenntnis. Partiell gute Sprache. Mit Absicht eingebaute Grammatik und Kommatafehler?
Wie reagieren? Ist ein Test der Servicequalität?

Was würden Sie machen?

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Chop Syc makes knives sick

Eine tolle Idee hatte Siobhán Andrews, die gegenwärtig ihr letztes Studienjahr für nachhaltiges Produktdesign an der Universität Falmouth absolviert. Ein interaktives Schneidbrett!
Sie beschreibt ihre Erfindung folgendermaßen: „Grundsätzlich handelt es sich um einen Bildschirm unter einem interaktiven Schneidbrett, so dass man das Gerät ganz normal zum Schneiden benutzen kann, während es gleichzeitig die Verbindung zu verschiedenen Websites mit gesunden Rezepten herstellt. Zudem können Websites aufgerufen werden, welche Auskunft über Portionsgrößen geben.“

Der Bildschirm besteht aus gehärtetem, kratzfestem Glas und kann auf einer Ladefläche platziert werden, was Kabelanschlüsse oder Batterien unnötig macht. Um das Brett herum befindet sich eine 2mm hohe Kante, damit Flüssigkeiten nicht herunterlaufen. An einer Seite hat der Bildschirm zudem eine leichte Abschrägung, damit die Nahrungsmittel leichter vom Brett in die Pfanne geschoben werden können.

Sharp möchte das Schneidbrett produzieren. Ian Thompson, Geschäftsführer der Sharp Laboratories of Europe, erklärt: „Die Vielzahl und die Bandbreite der Anwendungen, vom elektronischen Schneidbrett über ein auf Biomimetik basierendes Abfallentsorgungssystem bis hin zu einer Charity-App hat uns verblüfft.“

Ein interaktives Schneidebrett von Sharp

Ein interaktives Schneidebrett von Sharp

 

Jedoch was niemand bei Sharp bedacht hat: Ein Glasschneidebrett macht alle Messer stumpf. Schon nach kurzem Benutzen sind die Messer hinüber!

Hier sehen Sie das Schneidebrett in Anwendung (die armen Messer!)

Man müsste ein richtiges Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff stattdessen auf ein Tablett Gehäuse integrieren und einen separaten Bildschirm haben. Das wäre die messerfreundliche Lösung.

So aber: Chop syc makes the knife sick

Veröffentlicht unter Messer-Wissen | Schreib einen Kommentar

Kochmesser richtig schleifen

Eine Übersicht der Schleif-Vorführungen 2013 Herbst von unserem Vertreter Wolfgang Riedmiller in Hessen und Südwest Deutschland.

18-20 Oktober. Soyez Mannheim
25-26 Oktober. Lorey Frankfurt
2 November. Cookmal Mainz
8-9 November. Sonna Weiden
15-16 November. Bärle Bruchsal
21-23 November. Oster Karlsruhe
29-30 November. Dinkel Tübingen
6-7 Dezember. Bessey+Flammer Bühl
13-14 Dezember. Tritschler Stuttgart
20-21 Dezember. HOGRI Spaichingen

Es finden auch laufen Schleifvorführungen in Wildau bei Berlin statt. News dazu auf der kochmesser.de NewsSeite

Ansonsten steht noch unsere online Hilfe zur Verfügung: Das Video zum richtigen Messerschleifen

Veröffentlicht unter Messer-Wissen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tim Raue und Barack Obama

Alte Berliner kennen noch die überwiegend türkischen 36er Boys. Sie hatten auch ein Deutsches Mitglied. Tim Raue. Der hat sich mit harter Arbeit zum besten Koch Berlins hochgekocht. 2 Sterne im Michelin. 3 Restaurants.
Eine Story, die man liebt!
Jetzt kam es noch besser. Tim Raue, das ex-Gangmitglied bekochte im Auftrag der Bundesregierung die amerikanische Präsidentenfamilie, Angela Merkel und viele andere VIPs in der Charlottenburger Orangerie in Berlin.

Und die Obamas waren begeistert von der Leichtigkeit der Raueschen Küche.
Mit dabei waren Tim Raues Kochmesser. CHROMA HAIKU Kurouchi.

Tim Raue arbeitet mit CHROMA HAIKU Kurouchi Kochmesser

Tim Raue arbeitet mit CHROMA HAIKU Kurouchi Kochmesser

 

Veröffentlicht unter Köche, PR Erfolg | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der große Messer – Blog

Messer sind keine Kleinigkeit, schließlich werden sie im Haushalt überall gebraucht und so überrascht es wenig, dass es ausgerechnet zu diesem Thema einen ganz eigenen und sehr originellen Blog gibt. Nun kann man sich natürlich hinstellen und behaupten, das Ganze wäre wohl kaum in der Breit diskutabel, zumal sich jeder im Fachgeschäft ohnehin darüber informieren kann. Doch haben bestimmte Entwicklungen in der Industrie eben direkte Auswirkungen auf uns Verbraucher und wir erfahren deshalb im Block zum beispiel alles über die Haltbarkeit von Messern. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen Metall oder Eisen und Keramik? Da gab es erst kürzlich einen heftigen Streit, der bis vor Gericht zog und dort gelöst werden musste, denn die Hersteller von Keramikmessern hielten diese für bis zu 10mal haltbarer als Schneidwerkzeuge aus Eisen! Auch die Schärfe wird da gerne übertrieben und am Ende entschied der Richter, dass es Unsinn wäre, Keramik eine solche Haltbarkeit zuzusprechen, denn Scharten zeigten sich schnell und das wäre beim Eisen weniger der Fall.

Die Folge eines solchen Konflikts ist immer auch ein veränderter Preis. Das hat also direkte Auswirkungen und man tut gut daran, sich auf der Seite immer mal wieder umzuschauen. Gerade wer Leidenschaften in der Küche pflegt und dafür das richtige Werkzeug sucht, ist hier genau richtig, denn alle Neuerscheinungen und alle Klassiker finden ihre entsprechende Erwähnung. Es geht dabei nicht um Schleichwerbung, denn die Seite ist ja keine kommerziell – werbenden, sondern um die persönlichen Meinung der Anwender. Da sind ausgewiesene Spitzenköche dabei, Kochfreunde und viele Leute, die schlicht diskutieren und sich weiterbilden wollen. Es ist erstaunlich, was so alles hinter dem Messer selbst steckt und am besten überprüfen Sie hier, was es sonst noch für großartige Chancen im Internet so zu entdecken gibt. Das Netz platzt vor Infos bekanntlich aus allen Nähten und es wäre doch schade, wenn man sich sowohl über die Nischen wie auch die Hauptthemen nur unzureichend informieren könnte.

 

Veröffentlicht unter Köche | Schreib einen Kommentar

Dagmar von Cramm Aldidente Diät 2.0

 

Aus dem neusten Buch von Dagmar von Cramm:

„Denn Gemüse ist der Schlüssel für eine schlanke Figur. Als Diät-Nanny war ich in vielen Haushalten von Menschen mit Gewichtsproblemen – immer fehlte ein großes Gemüsemesser, Reiben, Blitzhacker und Sparschäler – alles, was man braucht, um Gemüse fix in Form zu bringen. Machen Sie mal den Küchencheck – wie sieht es bei Ihnen aus? Es muss kein kompliziertes Schneidewerkzeug sein – nur scharf. So wie die Messer meines Freundes Christian Romanowski! Eine Anschaffung für‘s Leben, die Gemüsekochen zum Vergnügen macht – wenn man es regelmäßig schärft. Im Umgang mit Gemüse sind gute Messer übrigens viel wichtiger als für die Fleischküche, liebe Macho-Messerfans. Die asiatischen Köche wissen das – und sind wohl auch deshalb weltweit die besten Messermacher.“

Dagmar von Cramm arbeitet mit CHROMA HAIKU original Messern!

Alles über das neue Diät-Buch von Dagmar von Cramm

Veröffentlicht unter Messer-Wissen, PR Erfolg, Privat | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die letzten Teile der elBulli-Kollektion

Neu und glänzend statt alt und abgegriffen: letzte Teile der elBulli-Kollektion von kochmesser.de

Von der Weinflasche bis zum Cocktailspieß – aus dem ehemaligen Drei-Sterne-Restaurant El Bulli kommt derzeit so ziemlich alles unter den Hammer. In dem kleinen Restaurant an der spanischen Costa Brava setzte Ferran Adrià als Mitbegründer der sogenannten Molekularküche einen großen gastronomischen Meilenstein. Während die übriggebliebenen Schätze des Restaurants und Weinkellers in New York und Hong Kong versteigert werden, gibt es von kochmesser.de noch letzte Exemplare der limitierten Ferran-Adrià-Kollektion Faces, ganz ohne Höchstgebot und noch unbenutzt.

Wer die Wahl zwischen abgegriffenem oder neuem Designbesteck hat, wer würde sich nicht für Letzteres entscheiden? Gerade erst wurden in Hong Kong die ersten Flaschen aus dem Weinkeller des ehemaligen legendären Restaurants El Bulli für knapp 1,4 Millionen Euro versteigert, da geht die Auktion um die Restbestände am Freitag, dem 26. April, in New York in die zweite Runde. Aber nicht nur die Höchstbietenden bei Sotheby‘s können sich Reste des El-Bulli-Vermächtnisses sichern: Von kochmesser.de gibt es noch letzte Stücke des eigens für das Drei-Sterne-Restaurant entworfenen Bestecks und weitere Tischaccessoires. Dabei kann sich der Käufer sicher sein, dass der Löffel noch nicht in fremde Suppen getaucht wurde.

Die Kollektion Faces wurde von einem mehrköpfigen Designerteam unter der Leitung des damaligen Drei-Sterne-Kochs Ferran Adrià entwickelt. Das Ergebnis aus der Kombination von kreativer Strenge des Spitzenkochs und dem Talent der Designer ist eine innovative, facettenreiche Küchen- und Tischausstattung. Faces ist eine der hochwertigen Serien, die Christian Romanowski über kochmesser.de importiert und exklusiv über ausgewählte Fachhändler vertreibt.

Weitere Informationen unter www.kochmesser.de/ferran-adria.html

Veröffentlicht unter Allgemeines, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar