Messerkunde mit den Experten von Amazon

Das schöne in meinem Beruf ist, dass ich jeden Tag dazu lerne. Heute lerne ich von Amazon, dem vermutlich größten Messeranbieter Deutschlands, wofür die Löcher im Messer sind.

Die Löcher im Messer

Die Löcher im Messer

Für den sauberen Schnitt. Auch warnt man mich, dass das Produkt scharf sein könnte, vermutlich, so denke ich, aber nicht besonders scharf sein wird.
Auch das Material des Messers verblüfft mich. Carbon ist einer der Hauptbestandteile.
Wofür sind die Löcher wirklich? Damit Klebendes nicht so gut an der Klinge haftet. Carbon (Kohlenstoff) ist derzeit ein heisses Marketingthema. Kohlenstoffmesser sind besser als Edelstahlmesser, da sie schärfer ausgeschliffen werden können und länger die Schärfe halten (könnten). Aber sie rosten.
Was macht jetzt der Marketingfachmann daraus? Er stellt fest, dass auch in fast jedem rostfreien Messer etwas Kohlenstoff drin steckt. Da werden dann rostfreie Messer zu „Carbon Messern“. Das 4 € Messer wird zum sagenhaften Profiteil, könnte scharf sein.  Von der berühmten Marke „NEWCHEF“, die vorher einen empfohlenen Verkaufspreis doppelt so hoch hatte, habe ich auch noch nie gehört und selbst bei Frau Google finde ich nichts.

Hier zeigt uns jetzt der Messerexperte von Amazon wie ein Santoku Messer Set der Marke Quttin aussieht:

Santoku Messer Set

Santoku Messer Set

Nur das zweite Messer von rechts ist ein Santoku.

Ein neues, tolles Produkt hat Amazon im Angebot:

Schinkenhalter - geschirrspültauglich

Schinkenhalter – geschirrspültauglich

Diesen praktischen Schinkenhalter aus Holz können Sie im Geschirrspüler reinigen!

Lieber Leser,
kaufen Sie bei echten Experten, die sich auskennen. Kaufen Sie beim kleinen Fachhandel! Hier finden Sie Fachhändler: www.messershop.biz

Dieser Beitrag wurde unter Messer-Wissen abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert