Scam – Betrug

Vor ein paar Tagen erhielt ich diese Email

Attn Sales,

Warm Greetings from Bature Inc., am writing in respect of our interests in purchasing some products from your company. Before we proceed further i would like to know if your products are authorized to be shipped out of your country to Suva, Fiji Islands.

If its okay for your products to be shipped to this location then i will be pleased if you can get back to me with the following information so that i can proceed with the order. A catalog of the items you have available a website to view your products, a price list if possible.

Please also be advised that our preferable means of payment for this order has to be via credit cards, so i need to know the kinds of credit cards you accept for the payments. I await the requested information so i can proceed.

Kindest Regards
Royce

Geschickt wurde sie von wt80009@gmail.com, eine fast identische erhielten wir auch von jonesphilliph@gmail.com

Der „Kunde“ bestellte dann nach einigem Hin- und Her
10 x each
CHROMA Buchter Board
JAPANCHEF
HAIKU YAKITORI
J-06 CHROMA Japanchef chef’s knife
J-10 CHROMA Japanchef small santoku knife
HD-06 CHROMA Haiku Damascus chef’s knife
HD-09 CHROMA Haiku Damascus carving knife
J-05 CHROMA Japanchef carving knife
P-13 CHROMA wood knife block type 301
MB-08 CHROMA knife block STEP-BY-STEP

Eine Absolut hirnrissig Bestellung. Daraufhin recherchierte ich etwas. Es handelt sich wohl um einen „Fake Shipping Company Scam“, also um einen „Gefälschten Speditions“ Betrug.

Das ganze läuft so ab:
Man bekommt diese komische Email.
Alarm an: Gratis email, keine Adresse, keine Firmierung. Schlechtes Englisch. Bestellen so Firmen?

Danach bestellt der Anfrager Blödsinn. So würde kein normaler Mensch bestellen. Eine Firma schon gar nicht.
Alarm an: Dumme Bestellung, Zahlung per Kreditkarte, Abholung durch Kunden-eigenen Spediteur

Sympathisch: Die Bestellung ist relativ groß und der Kunde handelt nicht.
Alarm an: Unkaufmännisches Verhalten

Jetzt schickt er die Kreditkarten Details.
Alarm an: Adresse stimmt nicht überein mit Inhaber.
Die Karte ist gestohlen, bzw. die Daten der Karte.

Nach dem der Betrag bei dem Lieferanten sichtbar ist, sagt der Kunde, er habe zuviel bezahlt, damit der Kunde seinen Spediteur bitte gleich in seinem Auftrag zahlt. Per Western Union oder ähnlich schräg.
Alarm an: Warum soll ich seinen Spediteur bezahlen? Spediteur mit Western Union Konto?

Nach dem ich den Spediteur bezahlt habe, erhalte ich von der Kreditkartenfirma die Nachricht, dass die Karte gestohlen ist und der Betrag zurückgebucht wird.

Das dem gefälschten Spediteur geschickte Geld ist natürlich weg.

Es gibt wohl viele Varianten dieses Betruges. Seien Sie vorsichtig!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Recht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert