Neu und glänzend statt alt und abgegriffen: letzte Teile der elBulli-Kollektion von kochmesser.de
Von der Weinflasche bis zum Cocktailspieß – aus dem ehemaligen Drei-Sterne-Restaurant El Bulli kommt derzeit so ziemlich alles unter den Hammer. In dem kleinen Restaurant an der spanischen Costa Brava setzte Ferran Adrià als Mitbegründer der sogenannten Molekularküche einen großen gastronomischen Meilenstein. Während die übriggebliebenen Schätze des Restaurants und Weinkellers in New York und Hong Kong versteigert werden, gibt es von kochmesser.de noch letzte Exemplare der limitierten Ferran-Adrià-Kollektion Faces, ganz ohne Höchstgebot und noch unbenutzt.
Wer die Wahl zwischen abgegriffenem oder neuem Designbesteck hat, wer würde sich nicht für Letzteres entscheiden? Gerade erst wurden in Hong Kong die ersten Flaschen aus dem Weinkeller des ehemaligen legendären Restaurants El Bulli für knapp 1,4 Millionen Euro versteigert, da geht die Auktion um die Restbestände am Freitag, dem 26. April, in New York in die zweite Runde. Aber nicht nur die Höchstbietenden bei Sotheby‘s können sich Reste des El-Bulli-Vermächtnisses sichern: Von kochmesser.de gibt es noch letzte Stücke des eigens für das Drei-Sterne-Restaurant entworfenen Bestecks und weitere Tischaccessoires. Dabei kann sich der Käufer sicher sein, dass der Löffel noch nicht in fremde Suppen getaucht wurde.
Die Kollektion Faces wurde von einem mehrköpfigen Designerteam unter der Leitung des damaligen Drei-Sterne-Kochs Ferran Adrià entwickelt. Das Ergebnis aus der Kombination von kreativer Strenge des Spitzenkochs und dem Talent der Designer ist eine innovative, facettenreiche Küchen- und Tischausstattung. Faces ist eine der hochwertigen Serien, die Christian Romanowski über kochmesser.de importiert und exklusiv über ausgewählte Fachhändler vertreibt.
Weitere Informationen unter www.kochmesser.de/ferran-adria.html