Messer Test

Das Design Magazin H.O.M.E. testete sechs verschiedene Messer: WMF Damasteel, CHROMA type 301, Alpha Fasseiche von Güde, CHROMA HAIKU, Global und CHROMA HAIKU pro. Getestet hat der Berliner Spitzenkoch Markus Semmler.
Hier ein paar Auszüge:

WMF Damasteel: „Die Proportionen stimmen nicht, wer damit den ganzen Tag arbeitet, läuft beinahe Gefahr, sich eine Sehnenentzündung einzufangen. Das Preis – Leistungsverhältnis ist nicht stimmig.“

CHROMA type 301: „Dieses Messer ist wie die verlängerte Hand eines Kochs. sehr angenehm, ausgewogen, Schnitt ist super. Type 301 ist klarer Favorit. Gutes Preis – Leistungsverhältnis“

Güde Alpha Fasseiche: „schwer und unausgewogen. Kanten teilweise zu scharf, das Schneiden fällt schwerer als bei anderen Messern. Beim Wiegeschnitt ist die Schwere von Vorteil, Das Messer ist insgesamt nicht unbedingt sehr benutzerfreundlich. Profis würden das Messer nicht nehmen.“

CHROMA HAIKU: „Das Messer schneidet am Besten. Von allen Messern das beste Preis – Leistungsverhältnis. Wer es richtig pflegt, hat ewig was davon.“

Global: „Für mich das perfekteste Messer. Sie liegen Top in der Hand. Der Bereich unterhalb der Klinge ergonomischer geformt sein. Man bekommt Druckstellen am Finger.“

CHROMA HAIKU pro: „Beim Schneiden verhält sich das HAIKU Pro hervorragend. Es geht durch den Fisch wie Butter und führt auch besser als die anderen. Das Messer ist ein Luxus, kein Muss.“

Der Test freut uns alle natürlich sehr- Eigentlich keine große Überraschung, denn wir lassen ja unsere Messer immer von Spitzenköchen testen, bevor wir sie in den Vertrieb aufnehmen. Aber es ist toll, wenn man von unabhängiger Stelle so eine Bestätigung bekommt 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Messer-Wissen abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Messer Test

  1. Als Händler hochwertiger Küchenmesser kann ich die Testergebnisse insofern bestätigen, als das sich die Einschätzung von Herrn Semmler auch in den Verkaufszahlen wiederspiegelt. Gerade die Haikumesser gehören bei uns seit Jahren zu den Bestsellern. Garantiefälle kommen seltenst vor. Insofern stimmt auch die Qualität.

    Die Meinung zu WMF in Bezug auf Preis-Leistung teile ich. Trotz bestehender Nachfrage, möchten wir sie deshalb bei uns nicht verkaufen.

    Bei Güde bin ich jedoch anderer Meinung. Die Messer sind in der Tat sehr schwer. Es gibt aber viele Kunden die genau danach fragen (darunter auch Köche). Es scheint hier Unterschiedliche Gewohnheiten zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.