Schlagmesser

Schlag oder Haumesser nennen die Schweizer Kochmesser.

Seit einiger Zeit kommuniziere ich mit einem Kunden, der sich beklagt, dass seine Messer (HAIKU) zu schnell stumpf werden. Nachdem wir das übliche ausgeschlossen hatten, d.h. Stein-, Glas- oder sonstige falsche Schneidunterlage, sowie Geschirrspüler, fanden wir jetzt den Grund.

Der gute Mann hatte sein ganzes Leben lang immer nur stumpfe Messer und hat deswegen mit roher Gewalt gearbeitet. Nun sind japanische Messer in der Klinge ganz dünn („V“ Schliff, manchmal sogar schon „Y“ Schliff), er hat die Messer gut ausgeschliffen. Nun arbeitete er mit einer Riesenkraft und die Schneide legte sich einfach um, so dass die Messer stumpf wurden.

Um das abzulegen, muß er nun ein Küchenkrepp auf seinem Schneidebrett legen und kann so sehen, ob er das zerschneidet, oder nicht. Jetzt hat er zumindest die Schärfe der Messer verstanden 😉

Er ist auch ganz begeistert und bemüht sich nun, seine Schneidtechnik umzustellen.

Wir können immer auf Vorführungen hören, ob ein (Hobby)Koch normalerweise mit scharfen oder stumpfen Messern arbeitet. Wer lautet schneidet, ist nicht besonders scharfe Messer gewohnt 😉

Dieser Beitrag wurde unter Messer-Wissen abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.