Chroma type 301 – Design by F.A. Porsche

Freude & Freunde

Gestern freute ich mich. Ich traf meinen alten Freund Otto Koch in Berlin. Glücklicherweise waren wir mal beide zur selben Zeit da 🙂 Otto stellte sein neues Kochbuch auf der Taste of Berlin vor.

Zuvor hatte er jedoch einen Auftritt mit Altstar Dr. Alfred Biolek. Die beiden schmissen eine Super Show, man hatte den Eindruck, es wäre ein altes, eingespieltes Team. Das Publikum war begeistert.

Insgesamt war die Taste of Berlin Veranstaltung eine ganz nette Sache. Eine Super Location, der Sommergarten im Messegelände in Berlin Charlottenburg . Leider wurde die Show ausser von der Berliner Morgenpost und dem Gourmet Report kaum beworben, so dass nur recht wenig Publikum da war.  Insgesamt waren zwei der Berliner Sternerestaurants dabei, das VAU und das Hugos.  Man hätte dieser Veranstaltung mehr Erfolg gegönnt. Es wäre schön, wenn dieses event jährlich zu einem besserem Datum mit noch mehr Spitzenköchen stattfinden würde.

Otto erzählte mir von seinem Charity Projekt auf Kuba. Dort unterstützt er ein Heim mit 150 behinderten Kindern, die in bitterer Armut leben.

Da sich Otto und Bio so gut verstanden haben, verabredete man sich noch zum anschliessenden Essen. Auf Vorschlag von Otto und seinem wie auch Bios Verleger Ralf Frenzel ging es zu Michael Hoffmann ins Margaux.

Dort war erst einmal die Freude groß. Otto Koch traf nach langen Jahren seinen Freund  Gesumino Pireddu wieder.  Herr Pireddu war lange Jahre Maitre in Witzigmanns Aubergine, dann im Ritz-Carlton Berlin und nun im Margaux. Beide freuten sich sichtlich und hatten sich einiges zu erzählen.

Im Margaux genossen wir das wunderbare Gemüse-Menu von Michael Hoffmann. Allerdings weiß ich jetzt, dass ich Endive nicht besonders mag. (das ist was anderes als Chiccoree). Auch Alfred Biolek mag keine Endive, aber alle anderen waren davon begeistert, so dass auch auf unseren Tellern dank dankbarer Abnehmer nichts übrig blieb.

Richtig freute ich mich jedoch, als Gesumino Pireddu die Endive, die irgendwie wie eine Kohlrouldade gebunden ist, mit einem Messer von uns öffnete, einem CHROMA type 301. Als ich Dr. Biolek darauf hinwies, meinte er, „ach, Sie machen die Porsche Messer? Das ist ja eins meiner Lieblingsmesser! Erst gestern habe ich es in der Hand gehabt!“ Und Otto Koch assistierte: „Es sind auch meine Lieblingsmesser!“

Wie Alfred Biolek dann erzählte, bekam er das Messer von unserem gemeinsamen Freund  Thomas Kammeier geschenkt.

Ich freute mich natürlich riesig, so eine Anerkennung zu bekommen. das type 301 ist in der Tat bei den Spitzenköchen in Deutschland und Frankreich eines der beliebtesten Messer überhaupt.

Der gesamte Abend verlief noch sehr angenehm und entspannt, Bio erzählte von seiner Stiftung, ich von meiner Arbeit für die Cuisinier du Coeur und alle genossen den harmonischen Abend mit seinen anregenden Gesprächen im Margaux sichtlich. Dank an dieser Stelle an Ralf Frenzel, der einlud 🙂

Otto, danke, das war ein schöner Tag! Wir sollten uns öfter sehen!!!

Dieser Beitrag wurde unter Köche, Privat veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert