Messerkunde mit den Experten von Amazon

Das schöne in meinem Beruf ist, dass ich jeden Tag dazu lerne. Heute lerne ich von Amazon, dem vermutlich größten Messeranbieter Deutschlands, wofür die Löcher im Messer sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Messer-Wissen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Scam – Betrug

Vor ein paar Tagen erhielt ich diese Email

Attn Sales,

Warm Greetings from Bature Inc., am writing in respect of our interests in purchasing some products from your company. Before we proceed further i would like to know if your products are authorized to be shipped out of your country to Suva, Fiji Islands.

If its okay for your products to be shipped to this location then i will be pleased if you can get back to me with the following information so that i can proceed with the order. A catalog of the items you have available a website to view your products, a price list if possible.

Please also be advised that our preferable means of payment for this order has to be via credit cards, so i need to know the kinds of credit cards you accept for the payments. I await the requested information so i can proceed.

Kindest Regards
Royce

Geschickt wurde sie von wt80009@gmail.com, eine fast identische erhielten wir auch von jonesphilliph@gmail.com

Der „Kunde“ bestellte dann nach einigem Hin- und Her
10 x each
CHROMA Buchter Board
JAPANCHEF
HAIKU YAKITORI
J-06 CHROMA Japanchef chef’s knife
J-10 CHROMA Japanchef small santoku knife
HD-06 CHROMA Haiku Damascus chef’s knife
HD-09 CHROMA Haiku Damascus carving knife
J-05 CHROMA Japanchef carving knife
P-13 CHROMA wood knife block type 301
MB-08 CHROMA knife block STEP-BY-STEP

Eine Absolut hirnrissig Bestellung. Daraufhin recherchierte ich etwas. Es handelt sich wohl um einen „Fake Shipping Company Scam“, also um einen „Gefälschten Speditions“ Betrug.

Das ganze läuft so ab:
Man bekommt diese komische Email.
Alarm an: Gratis email, keine Adresse, keine Firmierung. Schlechtes Englisch. Bestellen so Firmen?

Danach bestellt der Anfrager Blödsinn. So würde kein normaler Mensch bestellen. Eine Firma schon gar nicht.
Alarm an: Dumme Bestellung, Zahlung per Kreditkarte, Abholung durch Kunden-eigenen Spediteur

Sympathisch: Die Bestellung ist relativ groß und der Kunde handelt nicht.
Alarm an: Unkaufmännisches Verhalten

Jetzt schickt er die Kreditkarten Details.
Alarm an: Adresse stimmt nicht überein mit Inhaber.
Die Karte ist gestohlen, bzw. die Daten der Karte.

Nach dem der Betrag bei dem Lieferanten sichtbar ist, sagt der Kunde, er habe zuviel bezahlt, damit der Kunde seinen Spediteur bitte gleich in seinem Auftrag zahlt. Per Western Union oder ähnlich schräg.
Alarm an: Warum soll ich seinen Spediteur bezahlen? Spediteur mit Western Union Konto?

Nach dem ich den Spediteur bezahlt habe, erhalte ich von der Kreditkartenfirma die Nachricht, dass die Karte gestohlen ist und der Betrag zurückgebucht wird.

Das dem gefälschten Spediteur geschickte Geld ist natürlich weg.

Es gibt wohl viele Varianten dieses Betruges. Seien Sie vorsichtig!

Veröffentlicht unter Allgemeines, Recht | Schreib einen Kommentar

Kevin Fehling macht sich selbständig

Drei Sterne Koch Kevin Fehling mit seinen CHROMA HAIKU Kurouchi Kochmessern

Drei Sterne Koch Kevin Fehling mit seinen CHROMA HAIKU Kurouchi Kochmessern

Der Drei-Sterne-Koch aus Travemünde geht nach Hamburg, wo er ein eigenes Restaurant mit einem „Chefstable“ aufmacht. Restaurantleiter David Eitel geht mit ihm. So meldet es der Gourmet Report.
Bereits im Sommer soll es losgehen!
Viel Erfolg! Wir werden bald Euch besuchen kommen!

Wie die meisten Sterneköche in Deutschland arbeitet Kevin Fehling auch mit CHROMA Kochmesser 🙂

Veröffentlicht unter Köche | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Patrick Neumann

Patrick Neumann: Der Mann hinter unserer Kampagne www.JEFF-DAS-MESSER.de

Ich kenne Patrick nun seit mehr als 15 Jahren. Lange Jahre arbeitete Patrick als angestellter Kommunikationsberater bei einer großen Marketingfirma in Düsseldorf. Vor einem Jahr machte er sich selbständig. Wir hatten einen eher losen Kontakt, schätzten uns immer. Als ich Patrick vor einigen Monaten von meinen Problemen mit Amazon erzählte, meinte er, da müssen wir mal was tun! Und er tat Großartiges! Er entwarf die Kampagne „Jeff das Messer“. Ich fand das ganze chic, habe aber nie gedacht, dass Patrick das Thema so groß aufzieht. So professionell. Weiterlesen

Veröffentlicht unter PR Erfolg | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme zu „Der scharfe Unterschied“ in „test 12/2014“

Kennen Sie den Spruch „Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast“?
So schaut es auch mit Produkttests aus: Traue keinem Test, bei dem Du nicht selbst die Test-Parameter festlegst. Einerseits ist der Warentest objektiv, doch durch die Auswahl/Gewichtung der Parameter sowie Testanordnung ist das Ergebnis natürlich beeinflussbar. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Messer-Wissen, PR Erfolg | Schreib einen Kommentar

Offener Brief an Jeff Bezos, Gründer und Präsident von Amazon.com

Lieber Jeff,

gleich zum Thema: Bitte lass uns in Ruhe, wir möchten Amazon nicht beliefern. Sondern weiterhin nur unsere Fachhändler, die auch beraten können, die ihre Produkte kennen. Die idealerweise meist einen kleinen Laden in einer Seitenstrasse der Innenstadt haben. Einige verkaufen auch auf Deiner Plattform im Marketplace. Da verdienst Du ja bereits ziemlich gut mit.

Sei bitte so lieb und stifte keine dubiosen Quellen mehr an, uns anzulügen. Zum Beispiel diesen Werbemittelhändler, der uns erzählte, die bei uns bestellten Messer seien für einen Prämienkatalog der Sparkassenangestellten. Dabei hatte er diese für Amazon gekauft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Recht | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gutes Messer Video

TV Koch Marc Kunkel zeigt auf diesem Video sehr schön, wie man mit Messern umgehen sollte. Nicht für den Profi, aber sehr gut geeignet für den Anfänger, der jetzt mal mit besseren Messern starten will.

http://www.rnf.de/mediathek/kategorie/telekoch/video/telekoch-fuer-jede-speise-das-richtige-messer/#.VAbjHki9PKl

Vielen Dank, Marc!

Veröffentlicht unter Köche, Messer-Wissen, TV | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

ASIATISCHE MESSER RICHTIG SCHLEIFEN

Von Stein und Stahl
Im Küchenalltag müssen Messer vielen Anforderungen standhalten. Sie schneiden Fleisch, hacken Kräuter und werden manchmal unsanft mit der Klinge über das Schneidbrett gezogen. Nicht nur Experten wissen, dass gute Messer nur mit regelmäßigem Schliff und passendem Schleifwerkzeug richtig scharf bleiben. Das gilt besonders für japanische Küchenmesser, die mit ihrer charakteristisch dünn ausgeschliffenen Klinge in Form eines V-Schliffs über exzellente Schneideigenschaften verfügen. Mit den folgenden Tipps von Christian Romanowski, Inhaber von kochmesser.de, bleiben asiatische Messer lange scharf und schön.

1) Wie merke ich, dass mein Messer stumpf ist?
Meist erkennt man stumpfe Klingen daran, dass Druck beim Schneiden ausgeübt werden muss und das Schneidgut dadurch eher zerdrückt als geschnitten wird. Um zu testen, ob eine Klinge noch scharf ist, eignet sich der so genannte Tomatentest. Hierzu wird die Schneide des Messers locker auf eine Tomate gelegt und ohne Druck darüber gezogen. Ein scharfes Messer schneidet dabei ohne Kraftaufwand die Tomatenhaut ein. Ist das nicht der Fall, muss das Messer geschliffen werden.

2) Wie oft muss ich meine Messer schleifen?
Wie häufig ein Messer geschliffen werden muss, hängt hauptsächlich davon ab, wie oft es verwendet wird. Als generelle Regel gilt aber, dass Profis ihre Messer einmal pro Woche oder nach jedem Gebrauch schleifen sollten, spätestens aber, wenn sie beginnen, stumpf zu werden. Ein großer Vorteil: Gute Messer werden bei jedem Schleifvorgang etwas schärfer als nach dem letzten Schleifen. Deshalb schneidet ein gut gepflegtes, preiswertes Messer im Vergleich zu einem teuren, aber schlecht gepflegten Messer oft besser ab. Zudem lässt sich ein Messer, das nicht stumpf geworden ist, einfacher und schneller schleifen.

3) Wetzstahl oder Schleifstein? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Messer-Wissen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Keramikmesser haben eine 10x höhere Lebensdauer als Stahlklingen?

„Keramikklingen … haben eine 10x höhere Lebensdauer als Stahlklingen“ – mit dieser recht gewagten These warb ein Wettbewerber für seine Billig-Keramikmesser.
Wir haben gesagt, dass das nicht stimmt, weil Keramikklingen leicht brechen, schartig werden und noch dazu nur vom Fachbetrieb geschliffen werden können, wenn sie stumpf werden.
Ein Stahlmesser würde zudem ein Leben lang halten, man braucht es nur selbst schleifen und hat so wieder ein perfektes Messer.
Wie da nun ein Keramikmesser eine längere Lebensdauer haben soll, ist nicht ersichtlich. Im Gegenteil: Ein schartiges Keramikmesser
muss man letztlich wegwerfen, so dass ein Stahlmesser länger hält.

Unserer Abmahnung widersprach der Wettbewerber, so dass wir vor Gericht ziehen mussten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Messer-Wissen, Recht | Schreib einen Kommentar

Unser Server wurde gehackt

Jemand aus Kroatien brach in unseren Server ein und installierte eine Hintertür. Noch ist nichts böses passiert, jetzt müssen wir alles aufräumen und verrammeln, damit nichts passiert!

So ein Ärger, als ob man sonst nichts zu tun hätte!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar